Vita
zur Person
Gabriel Lipuš absolvierte sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Als Sänger pflegt er eine rege Zusammenarbeit mit Komponisten, Dirigenten und Musikern, Regisseuren und Choreographen, Schriftstellern und Schauspielern aus dem Alpen-Adria-Raum. Als Sänger und Komponist ist er auf zahlreichen Veröffentlichungen vertreten.
Seit 1991 Auftritte als Bariton und seit 2007 als Tenor in verschiedenen Formationen, zahlreiche Konzerttätigkeiten im In- und Ausland (z. B. im Rahmen der ÖGZM Konzerte, Galakonzerte, Kulturtage, Festakte, Lesungen, Vernissagen, usw.; Solistische Tätigkeiten im Dom zu Klagenfurt und Graz, Messen, Passionskonzerte, Uraufführungen...) Auftritte in allen Theaterhäusern Sloweniens.
ausbildung
1992 – 1996 | Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Wien | Diplom für Lied und Oratorium
Prof. Ralph Döring und Prof. Ksgr. Kurt Equiluz
1989 – 1990 | Jazz Akademie, Graz | Jazzgesang
Jay Clayton, USA
1986 – 1990 | Landeskonservatorium, Klagenfurt | Jazz-Studium (Klavier und Theorie)
Dr. Harald Neuwirth
1984 – 1991 | Landeskonservatorium, Klagenfurt | Gesangsstudium
Prof. Janez Kampuš
1983 – 1986 | Pädagogische Akademie, Klagenfurt | Lehramtsprüfung für Hauptschule Deutsch / Musik
tonträger
2017
Wo du nicht bist...Begenung mit Schubert Gabriel Lipuš-Tenor und das Carinthia Saxophon Quartett
ITEM RECORDS
2016
Juri Muri v Afriki - Lieder
ITEM RECORDS
2015
Robert Stolz und seine Welterfolge, Militärmusik Kärnten, Regine Hangler-Sopran, Gabriel Lipuš-Tenor
MSc Media
2011
In Festo Corporis Christi, Thomas Modrej, Feierliches Ordinarium und Proprium, Karl-Bernhardin Kropf,
Musik zum Fronleichnamsgottesdienst Kantor: Gabriel Lipuš
MSc Media
2010
Requi:em (elektronische Musik)
ITEM RECORDS
2009
Charles Gounod: Messe Solennelle, Anton Bruckner: Te Deum
Tünde Szaboki, Lydia Vierlinger, Gabriel Lipuš, Josef Wagner Kammerchor Klagenfurt Wörthersee, Kärntner Sinfonieorchester, Dirigent: Christian Liebhauser-Karl
Ktw audio
2008
Čisto čezz /Überdrüber (Musikkabarett)
ITEM RECORDS
2006
Svet je kakor ringaraja / Die Welt ein Ringelspiel (Musikkabarett für Kinder)
ITEM RECORDS
2002
R. Schumann: Dichterliebe
L.v.Beethoven: An die ferne Geliebte
ITEM RECORDS
2000
Malo čezz (Musikkabarett)
ITEM RECORDS
2000
A more (Musikkabarett)
ITEM RECORDS
1989
Plevel / Unkraut 2 – (Chansons)
ITEM RECORDS
1987
Plevel / Unkraut 1 – (Chansons)
ITEM RECORDS
mit Polde Bibič (Schauspiellegende aus Slowenien) als Sprecher
1995
„Jošt in Jaka“ – Musical
ITEM RECORDS, SPZ
1990
„Diči, diči, diča...“ – Lieder
Drava Verlag
1990
„Juri Muri v Afriki“ – Lieder
Hermagoras Verlag
Fernsehaufzeichnung
1995
„Jošt in Jaka“ – Musical
RTV Ljubljana, Videoaufzeichnung,
andere tätigkeiten
Referententätigkeiten:
Stimmbildung im Rahmen des Österreichischen Sängerbundes und des Sängerbundes in Klagenfurt,
des Österreichischen Arbeitersängerbundes
sowie der Chorakademie in Kärnten
Meisterkurse für Gesang, Lied und Oratorium in Rechberg, Kärnten.
Meisterkurs beim Festival Bled 2007, Slowenien
Sommerakademie gemeinsam mit Regine Hangler 2015, K&K-Zentrum St. Johann in Kärnten
Jurytätigkeiten im Rahmen des Belvederes Gesang Wettbewerbes
1998 Gründung des Musiktheaters Gabriel:
Funktion: Obmann, Künstlerischer Leiter
Die Mitglieder betätigen sich in Zusammenarbeit mit anderen Kulturorganisationen im Alpen-Adria-Raum mit der Förderung und Durchführung musikalischer, literarischer und darstellender Produktionen sowohl im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters als auch im Bereich zeitgenössischer Kulturprojekte und Kulturprogramme für Erwachsene
Preise
2005
WÜRDIGUNGSPREIS
für grenzüberschreitende kulturelle Arbeit
Verleihung Bundeskanzleramt Wien - Kunstsektion
2004
FÖRDERUNGSPREIS FÜR MUSIK 2004
Verleihung Land Kärnten
2003
ZLATA PALIČICA (Goldenes Stäbchen)
für die beste Vorstellung "PRIŽGITE LUČI",
im Rahmen des 10. Internationalem Festival,
Verleihung der Stadt Ljubljana